Folgende Maßnahmen finden im Rahmen der Talentbase Austria für Athletinnen und Athleten, Eltern, Vereinstrainerinnen und -trainer sowie Vereinsvertreter statt.
Screenings
Die Screenings im sportmotorischen, funktionellen und sportpsychologischen Bereich stellen die Basis der weiteren Maßnahmen dar.
Hier werden Stärken und Verbesserungspotentiale der einzelnen Athletinnen und Athleten und Sportarten sichtbar. Die Ergebnisse bieten aber auch den Vereinstrainerinnen und -trainern die Möglichkeit, im Rahmen ihrer sportartspezifischen Einheiten auf die Bedürfnisse der AthletInnen einzugehen.
Trainingscamps
Beim Talentbase-Trainingscamp können die Athletinnen und Athleten gemeinsam trainieren und sich in diversen Bewerben untereinander messen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, weshalb die Nominierung durch die zuständigen Fachverbände erfolgen wird. Hierbei soll es ein Anreiz sein, seine Sportart beim Talentbase-Trainingscamp vertreten zu dürfen!
Informationsveranstaltungen
Über unsere Infoveranstaltungen (vormals Impulstage und Informationsabende) werden vor allem Inhalte der Bereiche Sporternährung und Sport-psychologie vermittelt.
Als Zielgruppe werden - je nach Themengebiet - nicht nur die Athletinnen und Athleten, sondern vor allem auch deren Eltern und Vereinstrainerinnen und -trainer angesprochen
Vereinsmodule
Die beiden bisherigen Maßnahmen "Regionale Trainingseinheiten" und "Coach the Coach" verschmelzen zu den sogenannten Vereinsmodulen. Hierbei stehen aus den einzelnen Fachbereichen Module zur Auswahl, die von den Vereinen beantragt werden können.
Gemeinsam mit einem Talentbase-Trainer werden die Inhalte und Übungen im Vereinstraining durchgeführt.